Bauernbrot

war sehr gut und lang saftig. hat evtl etwas in zähnen geklebt. 250°C vorheizen probieren (ich hatte nur 230 oder so)

Zutaten

  • 465g Wasser lauwarm

  • 415g Roggenmehl

  • 180g Weizenmehl

  • 12g Salz

  • 1Pkg Trockenhefe

  • 10g Gerstenmalzmehl

  • 1Pkg (ca 30g) Trocken-Roggensauerteig

Zubereitung

  • Zutaten in Schüssel geben und mit Küchenmaschine kneten (Problem Teig war sehr patzig, hat in Maschine im Eck geklebt, Endergebnis war aber gut)

  • Auf bemehlte Fläche rauskippen und 30min zugedeckt gehen lassen

  • Gärkorb bemehlen, Teig rund formen und in Gärkorb geben (Schluss nach oben)

  • Mit einem Tuch zudecken und nochmal 30min gehen lassen

  • Backrohr mit Ober/Unterhitze auf 250°C vorheizen (letztes Mal glaub ich etwas weniger, aber war wie gesagt etwas zu saftig daher 250 probieren)

  • Wenn vorgeheizt Teig aus Korb kippen, mit Messer einschneiden und nach paar Min ins Rohr schieben und sofort auf 185°C reduzieren

  • Nach ca 50min ist das Brot fertig

Weitere Bilder zum Rezept
[IMAGE MISSING]
Innen war das Brot saftig und gut (auch nach 2 Tagen). Hat allerdings noch ganz leicht in Zähnen geklebt (vmtl weil ich das Rohr anfangs weniger heiß hatte)

Kategorie: Brot und Gebäck