Kardinalschnitte

Erster Versuch hatte gutes Biskuit aber irgendwann zwischen 15 und 20min im Backrohr ist der Basier zusammengefallen > nachforschen warum! siehe https://www.chefkoch.de/forum/2,35,448269/Kardinalschnitte-Ein-kleines-Problem-beim-Boden-Deckel.htmlevtl falsche Backzeit? aber eher zu wenig Zucker im Baiser!

evtl kleinere Schnitte machen indem man alle Angaben halbiert (für 2 Leute)

Zutaten

  • Baiser: 6 Eiklar, 120g Zucker (nächstes Mal 170g probieren damit der Schnee besser hält, dafür evtl weniger Marmelade oder Zucker im Biskuit. Bzw Eiklar abwiegen und als Multiplikator aufschreiben weil Ei-Gewicht oft schwankt), etwas Salz

  • Biskuit: 6 Eidotter, 1 Ei, 50g Zucker (davon ca 8g Vanillezucker), 70g Mehl, etwas Salz

  • Füllung: ca 150g Ribiselmarmelade, 250g Schlagobers

Zubereitung

  • 6 Eier trennnen, zum Eiklar eine Prise Salz geben und 60g Zucker. Mit Küchenmaschine (breiter Haken) vermischen und wenn es Schneeartige Konsistenz annimmt die restlichen 60g Zucker dazugeben, dann fertig mixen bis es fester Baiser ist

  • Zu den 6 Dotter noch 1 Ei, 50g Zucker, 8g Vanillezucker und eine Prise Salz geben, dann git mi Küchenmaschine (breiter Haken) vermischen

  • Wenn es fertig aussieht, 70g Dinkel-VK-Mehl reinsieben und vorsichtig unterheben während man die Schüssel dreht

  • Backrohr auf 160°C Umluft vorheizen

  • Backpapier auf Blech geben (evtl mit etwas Wasser unten damit es sich nicht aufrollt)

  • Dann Spritzsack nehmen, unten aufschneiden, Basier einfüllen und in 2x 3 Bahnen verteilen und Quadrate abschließen (siehe Foto). Den Spritzsack direkt auf Backpapier aufsetzen und aufdrücken damit es aufquilt und die Bahnen nicht zu dünn sind (ansonsten muss man oben nochmal weitere Schichten auftragen bis der Basier verteilt ist

  • Danach Biskuitteig in Spritzsack füllen (Achtung - ist viel flüssiger als Basier, daher über Schüssel einfüllen, am Besten zu zweit wo einer den Sack hält und der andere einfüllt) und in die Lücken füllen bis alles verteilt ist (siehe Foto)

  • Blech ins Backrohr für ca 15-20min ins Rohr geben. Ziel ist dass das Basier nicht zu braun wird aber das Biskuit schön durch ist

  • Paar Minuten auskühlen lassen, Backpapier drauflegen und umdrehen. Danach Backpapier abziehen

  • 200g Marmelade in Schüssel geben und mit Schneebesen verrühren damit sie nicht verklumpt und auf beiden Hälften der Kardinalschnitte verteilen

  • Das Schlagobers aufschlagen und auf eine der 2 Seiten verteilen

  • Danach die Hälfte ohne Schlagobers vorsichtig auf die Hälfte mit Schlagobers auflegen und seitlich etwas zusammendrücken, damit sie etwas höher wird

  • Die Schnitte 1h im Kühlschrank stehen lassen und mit einem Brotmesser aufschneiden

Weitere Bilder zum Rezept
[IMAGE MISSING]
Zunächst wird Basier auf das Backpapier verteilt
[IMAGE MISSING]
Die Lücken füllt man mit Biskuitmasse
[IMAGE MISSING]
Im Backrohr war der Basier noch sehr hoch
[IMAGE MISSING]
Nach 20min ist es leider zusammengefallen
[IMAGE MISSING]
Das Backpapier ist leider recht stark angeklebt. Hier sieht man die Rückseite der Schnitten-Teile
[IMAGE MISSING]
Nachdem man beide Hälften mit Marmelade bestrichen hat und Schlagobers darauf verteilt hat, klappt man sie zusammen
[IMAGE MISSING]
Bei der fertigen Kardinalschnitte ist beim 1. Versuch leider der Schnee/Baiser zusammengefallen. Sonst war sie aber sehr gut

Kategorie: Süßspeise